SGB II für die Migrationsberatung (Tagesseminar)
SGB II für die Migrationsberatung
Diese Fortbildung richtet sich an die Menschen in der Migrationsberatung und die, die Geflüchtete im Umgang mit Ämtern und bei der Integration in die Gesellschaft begleiten und unterstützen.
In der Fortbildung werden die Grundlagen der Probleme zwischen den Geflüchteten und dem Jobcenter behandelt.
Kosten:
120,- EUR (ein Tag)
Menschen aus NRW können die Fortbildungen zur Hälfte mit dem Bildungsscheck NRW bezahlen!
Datum | Seminar | noch frei | Ort |
---|---|---|---|
01.02.2024
|
SGB II für die Migrationsberatung (1-Tages-Seminar) | 3 Plätze | Online-Seminar |
08.03.2024
|
SGB II für die Migrationsberatung (1-Tages-Seminar) | 12 Plätze | Online-Seminar |
25.04.2024
|
SGB II für die Migrationsberatung (1-Tages-Seminar) | 22 Plätze | Online-Seminar |
24.05.2024
|
SGB II für die Migrationsberatung (1-Tages-Seminar) | 25 Plätze | Online-Seminar |
Online-Seminare werden mit der Software „Zoom“ durchgeführt. Dafür ist ein Headset sinnvoll.
Erscheint ein angekündigtes Seminar hier nicht mehr, dann ist es ausgebucht, Nachfragen ob noch ein Platz erhältlich ist, sind somit zwecklos!
Teilnahmebestätigung
Die Teilnahmebestätigung entspricht den Erfordernissen von § 15 FAO (bis auf Ausnahme RAK Berlin) und § 6 Abs. 2 RDG und umfasst für die Ein-Tages-Fortbildungen 6 Zeitstunden.