SGB II-Berechnung lernen und SGB II-Bescheide prüfen (zwei Tage)
Bescheide prüfen und verstehen (zwei Tage)
In diesem zweitägigen Online-Seminar wird zunächst grundlegend die Systematik der Bedarfsermittlung sowie der Einkommensanrechnung und -bereinigung erarbeitet. Zudem wird vermittelt, wie SGB-II-/Bürgergeld-Bescheide zu verstehen und zu prüfen sind und „die Wissenschaft und Detektivarbeit“ wie SGB II-/Bürgergeld-Bescheide zu verstehen und zu prüfen sind vermittelt. Anschließend liegt der Fokus auf der Einkommensbereinigung: Welche Beträge dürfen vom Einkommen abgezogen werden und welche nicht? Aktuelle Rechts- und Rechtssprechungsänderungen werden selbstverständlich berücksichtigt.
Typische Fehler werden analysiert, Bescheide durchgegangen und die wichtigsten Aspekte beleuchtet. Zusätzlich gibt es eine Checkliste mit allen relevanten Prüfpunkten.
Falls es zeitlich möglich ist, wird zur Vertiefung und Anwendung in Kleingruppen gerechnet.
Anmerkung: Die Fortbildung geht nur am Rande auf die Anrechnung von Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit ein.
Kosten:
260,- EUR (zwei Tage)
Teilnahmebestätigung:
Die Teilnahmebestätigung entspricht den Erfordernissen von § 15 FAO (bis auf Ausnahme RAK Berlin) und § 6 Abs. 2 RDG und umfasst für die Ein-Tages-Fortbildungen 6 Zeitstunden, für Zwei-Tages Fortbildung 12 Zeitstunden.
Datum | Seminar | noch frei | Ort |
---|---|---|---|
28.07./29.07.2025
|
SGB II - Bescheide prüfen und verstehen (2-Tage-Seminar) | 22 Plätze | Online-Seminar |
08.09./09.09.2025
|
SGB II - Bescheide prüfen und verstehen (2-Tage-Seminar) | 23 Plätze | Online-Seminar |
Online-Seminare werden mit der Software „Zoom“ durchgeführt. Dafür ist ein Headset sinnvoll.
Erscheint ein angekündigtes Seminar hier nicht mehr, dann ist es ausgebucht, Nachfragen ob noch ein Platz erhältlich ist, sind somit zwecklos!